Imker werden

Hast Du Interesse an der Natur?  Möchtest Du etwas für  unsere  Bienen und Insekten tun und wärest froh mal eigenen Honig zu ernten?

Der Imkerverein Leinburg betreut und unterstützt Jungimker und Interessierte tatkräftig bei den ersten Schritten. Imkern bedeutet einerseits viel Freude an den Bienen und Insekten, Erfahrung sammeln mit der Natur. Du lernst die Pflanzenwelt im Jahresverlauf, das Wetter, die Natur und unsere Umwelt  mit den Augen der  Bienen zu sehen.  Wir begleiten Dich bei den ersten Schritten und  bringen Dir Schritt für Schritt das  Grundwissen bei, um verantwortungsvoll Bienen zu halten und achtsam mit den fleißigen Honigsammlerinnen umzugehen.

Erstes Schnuppern:  Jedes Jahr bieten wir Interessierten ein Schnupperimkern für Interessierte an (heuer am 28.06.2025, Genaues unter Termine). Nach einer kurzen Einführung öffnen wir gemeinsam ein Bienenvolk. Wir nehmen einige Honigwaben aus dem Volk und Ernten den Honig mit einer Honigschleuder.  Von dem Honig kann sich jeder ein kleines Gläschen zum Abschluss abfüllen und mitnehmen. Es gibt auch die Gelegenheit mit ´jungen´ Imkern zu sprechen, die seit kurzem ihr erstes eigenes Bienenvolk führen.  Das Schnupperimkern findet  erstmals am Jungimkerhaus des Vereins statt, hier könnte auch Euer erstes Bienenvolk stehen und von uns dabei unterstützt werden. Bei Rückfragen bitte an Eberhard Aust wenden (0170 2341440 oder mail)

Zwei Anfängerschulungen werden im Februar vom Imkerverein zur Vertiefung des notwendigen Wissens mit vielen praktischen Hinweisen durchgeführt. Die Abläufe im Bienenvolk im Jahresverlauf werden erklärt, außerdem geht es unter anderem um die Anatomie der Biene. Im 2. Abschnitt werden notwendige und sinnvolle Anschaffungen wie Schutzkleidung, Werkzeug und Bienenbehausungen und deren Aufstellung vorgestellt. Termine siehe Internetseite. Für diese Veranstaltung ist eine verbindliche Anmeldung mit Anzahlung von 20€ bei Jürgen Pitsch 01626042741, email beatle…   erforderlich

Jungimkerbienenstand: Neben einer Patenschaft durch einen erfahrenen Imker möglichst aus der Nähe bieten wir ganz neu auf unser Jungimkerstand in Leinburg, Scherauer Weg, eine gemeinsame Führung des eigenen Bienenvolkes für Anfänger. Hier lässt sich ausführlich praktische Erfahrung sammeln, damit man anschließend in der Lage ist, dies auch selbständig weiterzuführen.

Imkern auf Probe ist ein staatlich unterstütztes Programm für Jungimker, das wir anbieten. Dies bedeutet Unterstützung durch den Verein in den ersten 2 Jahren beim Imkern, Teilnahme an Anfängerkursen, Wissensvertiefung über Internet und Bücher/Imkerzeitung. Da der Verein hierfür eine finanzielle Unterstützung erhält, bekommst jedes aktive Neumitglied einen Ableger oder ein Volk.

Ein Volk oder Ableger: jeder aktive Jungimker, der Mitglied im Verein wird, bekommt je nach Möglichkeit und Jahreszeit ein Volk.       

Monatsversammlungen meist am 1. Samstag im Monat: wir bieten Euch hier die Möglichkeit zum fachlichen Austausch mit jahreszeitlich sinnvollen Themen in Theorie und Praxis.

Der Start als Hobbyimker

Wenn du das Imkern für dich gewinnst, bist du bei uns natürlich willkommen! 🙂